Bildungsurlaube 2023

Image
Unsere Bildungsurlaube sind einzigartige Angebote, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit vom Berufsalltag, entdecken Sie neue Orte, treffen Sie neue Menschen und entwickeln Sie sich dabei persönlich und beruflich weiter.
 
Nutzen Sie unsere Bildungsurlaube als Angebote des lebenslangen Lernens und kombinieren Sie dies mit der Entdeckung und Erkundung spannender Lernorte. Wir bieten Ihnen neben fachlichen Inhalten auch Erholung und Inspiration in faszinierender Umgebung. Bei der Auswahl unserer Reiseziele legen wir neben einem geeigneten Seminarsetting immer auch Wert darauf, dass die Umgebung Entspannung und Horizonterweiterung ermöglicht. An allen unseren Reisezielen werden Sie gastfreundlich empfangen und verpflegt - so können Sie sich in entspannter Atmosphäre fortbilden.

Blütezeit statt Ruhestand

Reisezeit: 15.10. – 21.10.2023
Ort: Spiekeroog

Die Reise ist zum jetzigen Zeitpunkt ausgebucht. Alle ab jetzt eingehenden Buchungen werden auf die Warteliste gesetzt!

Rente mit 67 oder gar früher? Das Leben verändert sich mit einem Schlag. Gedanken wie „jetzt fängt das Leben richtig an“ bis hin zu „jetzt gehöre ich zum alten Eisen, werde nutzlos für die Gesellschaft“, erfordern eine rechtzeitige Auseinandersetzung mit „der Zeit danach“. Der Übergang von der Berufsphase in den Ruhestand ist einer der wichtigsten Lebensübergänge überhaupt. Das Leben nach dem Beruf ist ein Schritt in eine Lebensphase, die bis zu dreißig Jahren (und länger) dauern kann. Manche Menschen blicken dieser neuen Zeit sehnsüchtig entgegen, träumen davon, was sie alles tun wollen, andere wieder schauen mit Skepsis, Trauer oder Sorge auf diese LebensRestZeit.

Das Altern und die (kreative) Gestaltung dieser Lebensphase ist so individuell und vielseitig, wie wir Menschen sind. In Büchern finden wir vielerlei Ideen und Angebote. Jedoch was passt wirklich zur ganz persönlichen Lebenssituation und Biografie? Das Seminar schenkt Ihnen viel Zeit, Ihr Leben zu bilanzieren, in den Blick zu nehmen, herauszufinden und zu erkennen, was Ihr Leben bisher wertvoll macht(e), was vielleicht noch fehlt und was noch gelebt und weiterentwickelt werden möchte. Sie entwickeln einen Fahr- und Handlungsplan. Werden sich all der (persönlichen) Gestaltungsmöglichkeiten bewusst – dies einerseits für die noch letzten Berufsjahre als auch für die Zeit des Übergangs und für die LebensZeit im Ruhestand. Ergänzend beschäftigen Sie sich mit Orientierungs-, Werte- und Sinn-Fragen (Viktor Frankl). Sie erhalten verschiedenste Infos über gesellschaftliche Altersbilder, Alterstheorien sowie über geschlechtsspezifische Gestaltungsspielräume des Alterns heute. Aber auch Inputs und Wegweiser, was Gesundheit und Langlebigkeit im Alter fördert, für einen gelingenden Ruhestand und eine stabile (seelische) Langlebigkeit.

Informationen zur Reise

  • Reiseziel - Land: Deutschland
  • Reiseziel - Ort: Spiekeroog
  • Reisenummer: 235730
  • Reisebeginn: Sonntag, 15 Oktober 2023
  • Reiseende: Samstag, 21 Oktober 2023
  • Leitung: Mechthild Messer
  • Leistungen:
    • 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe
    • An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus und mit der Fähre inkl. Gepäcktransport auf der Insel
    • Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
    • Für die Veranstaltungen auf Spiekeroog gilt, dass die Uhrzeit der Abfahrt des Reisebusses aus Frankfurt am Main bei manchen Veranstaltungen sehr früh sein kann, da diese von der Abfahrtszeit der Fähre in Neuharlingersiel abhängig ist. Bei selbstorganisierter Anreise nach Neuharlingersiel oder in das Frankfurter Haus erfolgt keine Minderung des Reisepreises.
  • Mindestteilnehmendenzahl: 10 Personen. Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 02.09.2023 erreicht sein.
  • Maximalteilnehmendenzahl: 12 Personen
  • Preise und Buchung:
    AnzahlEinzelpreisGesamtpreis

    Reisenummer: 235730

    Reisezeit: 15.10.-21.10.2023
    DZ - + Preis pro Person 920.00 € 0.00 €
    EZ - + Preis pro Person 1120.00 € 0.00 €
    Zu zahlender Betrag: 0.00 €



Über uns

Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.


evangelisch reisen

Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach

Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.

069 92105 6790

069 92105 6793

evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de

Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr


zum Kontaktformular