Reisezeit: 17.08. - 24.08.2019
Ort: Kopenhagen und die Insel Mön
Auf den Spuren der dänischen „Hygge“ als eine vermeintliche Ursache für Zufriedenheit und Lebensglück
Dänemark ist in den letzten Jahren im „World Happiness Report“ wiederholt auf einem der ersten drei Plätze gelandet. Die Menschen in diesem Land sind sehr glücklich mit und in ihrem Leben. Doch was ist der Grund? Eine Erklärung für dieses Glücklichsein kann in dem dänischen Phänomen der „Hygge“ vermutet werden. Das Wort kann am ehesten mit „Gemütlichkeit“ übersetzt werden, doch dieses Wort deckt nicht die Bandbreite der „Hygge“ ab. „Hygge“ ist ein Kernbestandteil der dänischen Tradition. Im Wesentlichen ist „Hygge“ eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens mit netten Leuten zusammen genießt. Das warme Licht der Kerzen ist „Hygge“. Freunde und Familie gehören auch zur „Hygge“. Und nicht zu vergessen das Essen und Trinken – das heißt für Dänen am liebsten mehrere Stunden am Tisch zu sitzen und sich gemeinsam mit den größeren und kleineren Dingen des Lebens auseinanderzusetzen. Diese Reise will der dänischen Tradition der „Hygge“ nachspüren. Stationen dieser Reise sind Kopenhagen und die Insel Mön. Neben dem Besuch von interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten, die diese Tradition vermitteln, werden auch Menschen besucht, die sich für eine bewusste „hyggelige“ Lebensweise entschieden haben.