Reisezeit: 18.06. - 27.06.2019 - Terminänderung !!!!
Ort: Frankreich - Bretagne
Bretonische Musik, bretonische Sprache, keltische Sagen und Mythologien, keltische Läden mit keltischem Schmuck und keltischen Waffen, Abbildungen und Figuren von mystischen Wesen und die allgegenwärtigen, durch das Triskel angeführten keltischen Symbole. Gar vielfältig sind im Bretagne-Urlaub die Berührungspunkte zu diesem sagenhaften, geheimnisvollen Volk im Spannungsfeld zwischen romantisch-mystischer Verklärung und belegbaren Wurzeln. Aber wer waren diese Kelten, die die bretonische Kultur so nachhaltig prägten?
Bei einer evangelischen Bildungsreise lernen die Teilnehmenden nicht nur die wichtigsten Stätten der keltischen Kultur in der Bretagne kennen. Von ihren Reiseleitern erfahren sie vieles über die unterschiedlichen Aspekte der keltischen Kultur in der heutigen Bretagne. Aber auch die Welt der Sagen und Mythen wird immer wieder thematisiert werden. Die aus Wales und dem englischen Cornwall kommenden Bretonen siedelten sich im 5. Jahrhundert im Gebiet der heutigen Bretagne an. Unter ihnen weilende Mönche führten ein keltisches, von Wundern geprägtes Christentum ein. Einige zogen sich in Einsiedeleien zurück, wie an den Mont Tombe, den heutigen Mont Saint-Michel. Sieben Heilige gründeten die sieben wichtigsten Bischofssitze. Neben den erhaltenen Bauten aus keltischer Zeit wird die keltische Kultur heute vor allem mit Musik und Festen in Verbindung gebracht. Auch die bretonische Sprache hat keltische Wurzeln. Bei der Rundreise durch die Bretagne wird die Reisegruppe individuelle Begegnungen mit der keltischen Kultur und den Menschen der Bretagne haben.