Seniorenreisen

Reisezeit: 14.09. - 21.09.2020
Ort: Abano Terme - Italien
Abano Terme ist ein italienischer Kurort in den Euganeischen Hügeln. Diese niedrige Hügelkette ist berühmt wegen ihrer Thermalwasserquellen, einem hyperthermalen Brom-Jod-Sole-Wasser, welches leicht radioaktiv ist. Sie entspringen mit einer Temperatur von bis zu 87 °C aus dem Euganeischen Thermalbecken und werden seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken, vor allem gegen Nervenleiden und Rheumatismus, genutzt.
Von Frankfurt aus ist der Kurort Abano Terme bequem mit dem Flugzeug über den Flughafen von Venedig zu erreichen. Das Hotel Grand Torino befindet sich im Zentrum des Kurviertels von Abano Terme. Den Hotelgästen stehen vier Thermalbecken zur Verfügung, von denen sich drei im Park befinden (eines davon ist überdacht), sowie 1 Panoramapool im sechsten Stock der Hotelanlage. Es handelt sich dabei ausschließlich um Thermalwasserbecken mit einer Durchschnittstemperatur von 34°C. Kuranwendungen können individuell hinzugebucht werden. Besonders bekannt ist Abano Terme für seine Fangoanwendungen und seine Inhalationstherapie. Alle Zimmer des Hotels verfügen über einen Balkon. Von Abano Terme aus sind Venedig und Padua bequem mit der Bahn zu erreichen. Sie haben Gelegenheit, bei zwei Tagesausflügen diese beiden interessanten Städte näher kennenzulernen. Padua ist eine der ältesten Städte Italiens. Vor allem die Altstadt mit der Basilica di Sant’Antonio lohnt den Besuch. In einer Stunde ist man mit dem Zug von Abano Terme aus in Venedig. Direkt am Bahnhof warten die typischen Vaporettos (Wasserbusse) auf ihre Gäste und bringen Sie durch die zahlreichen Kanäle zum Dogenpalast mit dem Marcusplatz. Zahlreiche Inseln und Stadtteile mit ihren typischen Läden, Restaurants und Cafés warten auf Ihren Besuch. Die Reise nach Abano Terme ist eine gelungene Mischung aus Erholung und Kultur, aus Gesundheit und Erlebnis.
Nicht im Preis enthalten
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr