Seniorenreisen

Reisezeit: 18.09. - 21.09.2020
Ort: Lüneburger Heide - Deutschland
Die Zeit der Heideblüte ist die schönste Reisezeit in die Lüneburger Heide. Diese einzigartige Naturlandschaft bietet aber noch mehr als blühende Erika. Auf unserer Kurzreise entdecken Sie gemeinsam mit anderen Frankfurtern die Natur und Kulturlandschaft der Lüneburger Heide von der alten Residenzstadt Celle aus.
Bereits die Anreise im eigenen Reisebus von Frankfurt nach Celle wird zu einem Erlebnis. Einen ersten Eindruck von den prächtigen Fachwerkhäusern in Niedersachsen gewinnen Sie bei einem Zwischenstopp in Einbeck mit einer Führung durch dieses Fachwerkkleinod. Am Nachmittag erreichen Sie dann Celle. Hier ist die Gruppe gemeinsam im Tryp Hotel Celle untergebracht. Nach der Ankunft geht es noch auf eine Erkundungstour durch die alte Herzogenstadt. Am nächsten Tag steht eine große Rundfahrt durch die blühende Heidelandschaft auf dem Programm. Eigenwillig geformte Wacholderbüsche, von Birken gesäumte Sandwege und unter Eichen versteckte Heidjerhöfe werden Sie während Ihres Ausfluges ebenso bestaunen können wie die Hünengräber, die an die vorgeschichtliche Besiedlung des Heidegebietes erinnern. Besonders intensiv erleben Sie die Heide bei einer Kutschfahrt. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch der alten Hanse- und Salzhandelsstadt Lüneburg. Bei einer Stadtführung werden Sie den Spuren der Kaufleute und Salzsieder folgen und tiefe Einblicke in die Zeit gewinnen, in der das "Weiße Gold" Lüneburg reich und zu einem mächtigen Bündnispartner in der Hanse gemacht hat. Der Rückweg nach Frankfurt beginnt mit einem weiteren besonderen Besuch. Auf dem Programm steht ein Besuch im evangelischen freiadligen Damenstift Kloster Wienhausen. In diesem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster aus dem 13. Jahrhundert werden Sie die Klosterkirche mit dem berühmten Nonnenchor besichtigen. Decke und Wände sind flächendeckend mit biblischen Bildern und Ornamenten ausgemalt. Voller neuer Eindrücke reisen erreichen Sie nach vier erlebnisreichen Tagen wieder Frankfurt am Main.
Nicht im Preis enthalten
Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.
evangelisch reisen
Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.
069 92105 6790
069 92105 6793
evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de
Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr