Schreiben am Meer – durch Worte Resilienz stärken

Reisezeit: 07.06.2026 - 13.06.2026
Ort: Spiekeroog

Schreiben regt unsere Fantasie an. Es schärft unsere Wahrnehmung und fördert unser Empathievermögen. Die Lust, sich und die eigenen Erzählstimme auf dem Papier zu entfalten, tut gut und ist eine Ressource, die uns jederzeit zur Verfügung steht. Aber nicht nur das. Schreiben inspiriert auch zu eigenem Ausdruck, hilft uns zu reflektieren und uns selbst zu begreifen. Im Schreiben sind wir einfach näher an uns dran.

Wir alle sind Leistungsansprüchen ausgesetzt, sei es im Beruf, durch die medial geprägte und beschleunigte Gesellschaft oder in unseren Beziehungen. Wie wir das Schreiben als Mittel nutzen, Forderungen kreativ und konstruktiv zu begegnen und Kraft für gewinnbringende und von Empathie geprägte Auseinandersetzungen zu erhalten, ist das Ziel dieses Bildungsurlaubes.

Die Nordseeinsel, das Meer, der lange Strand und die Dünenlandschaft bilden eine ideale Kulisse, um sich mit Spaß und mithilfe kreativer Schreibtechniken den eigenen Kompetenzen zu widmen. In dieser Woche erwarten Sie Impulse zu freiem und empathischem Schreiben und der Technik des Journaling. Schreiben Sie Gedichte, stärkende Tischreden oder Songs, Dialoge oder versetzen sich einmal für eine Stunde in Ihr Mobiltelefon. Zu was auch immer Sie sich anregen lassen: Sie lernen, sich in neuen Rollen auszuprobieren und spielerisch Perspektivwechsel zu wagen, dies auch im Austausch mit Anderen. In der Natur erwartet sie eine Reise durch die Sinne, die garantiert Ihre Texte belebt.

Und mithilfe neuer oder wiederentdeckter Stärken üben Sie, Ihre Wünsche und zukünftigen Ziele anzugehen. Begleitend gibt es Kurzvorträge mit anschließender Diskussion zu gesellschaftspolitisch wichtigen Themen wie Resilienz, Rollen- und Perspektivwechsel im Beruf, den Einfluss der Medien auf unser Selbstbild und die Relevanz vorausschauender Entlastungsarbeit.

Für diesen Bildungsurlaub sind keine Vorkenntnisse nötig.

Informationen zur Reise

  • Reiseziel - Land: Deutschland
  • Reiseziel - Ort: Spiekeroog
  • Reisenummer: 265717
  • Reisebeginn: Sonntag, 07 Juni 2026
  • Reiseende: Samstag, 13 Juni 2026
  • Leitung: Sonja Rudorf
  • Leistungen:
    • 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog, inkl. Kurtaxe
    • An- und Abreise von Frankfurt am Main im modernen Reisebus und Fähre ab/bis Frankfurt am Main, inkl. Gepäcktransport auf der Insel
    • Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen
    • Für die Veranstaltungen auf Spiekeroog gilt, dass die Uhrzeit der Abfahrt des Reisebusses aus Frankfurt am Main bei manchen Veranstaltungen sehr früh sein kann, da diese von der Abfahrtszeit der Fähre in Neuharlingersiel abhängig ist
    • Bei selbstorganisierter Anreise nach Neuharlingersiel oder in das Frankfurter Haus erfolgt keine Minderung des Reisepreises
  • Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste. Wird die Mindestteilnehmendenzahl bis zum 21.04.2026 nicht erreicht, wird die Reise von evangelisch reisen an diesem Termin abgesagt.
  • Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste
  • Preise und Buchung:
    AnzahlEinzelpreisGesamtpreis

    Reisenummer: 265717

    Reisezeit 07.06. - 13.06.2026
    DZ - + Preis pro Person 1019.00 € 0.00 €
    EZ - + Preis pro Person 1290.00 € 0.00 €
    Zu zahlender Betrag: 0.00 €



Über uns

Bei uns reisen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten. In der Gemeinschaft und im Austausch lassen sich die Reise-Erlebnisse doppelt intensiv verspüren. Auf unseren Reisen in zwangloser Gemeinschaft treffen sich alte Freunde und lassen sich neue Bekanntschaften zwischen Frankfurtern schließen.


evangelisch reisen

Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach

Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt a.M.

069 92105 6790

069 92105 6793

evangelisch.reisen@frankfurt-evangelisch.de

Mo - Fr: 09 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr


zum Kontaktformular